Minimalistisches Design ist bekannt für seine Zurückhaltung, klare Linien und den Verzicht auf Überflüssiges. Doch gerade im scheinbar reduzierten Gestaltungskonzept spielen Farbe und Textur eine entscheidende Rolle. Sie bringen Tiefe, Charakter und Akzente in minimalistische Räume, ohne den Grundsatz der Einfachheit zu verletzen. Innovative Kombinationen und bewusste Akzente können sowohl Interieurs als auch grafischen Designs eine faszinierende Wirkung verleihen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Farben und Oberflächen in der minimalistischen Gestaltung gezielt eingesetzt werden, um subtile Spannungen, wohltuende Ruhe und individuelle Ausdruckskraft zu schaffen.